






PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE
Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Katrin Hummel
Psychologische Psychotherapeutin
M.Sc.-Psych. Max Ziem
Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
​
​
2012-2017 Studium Bachelor & Master Psychologie in Dresden
2017-2022 Postgraduale Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (IAP-TU Dresden)
​
2020-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung & Lehre), Professur für Diagnostik und Intervention, TU Dresden
seit 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschung & Lehre), Professur für Behaviorale Psychotherapie, TU Dresden
​
seit 2022 Promotion zum Thema "Annäherungs- und Vermeidungsmotive in der Depression"
​
seit 2023 angestellt tätig in der Praxis für Psychotherapie Dr. Katrin Hummel
​
​
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
-
Rolle von Annäherungs- und Vermeidungsmotiven in der sozialen Interaktion bei Depression
-
Psychotherapieforschung
​
Therapeutische Schwerpunkte:
-
Expositionsbasierte Therapie bei Angststörungen
-
Imaginative und emotionsfokussierte Interventionen
​
Ausgewählte Veröffentlichungen:
​
Gaab, J., Ziem, M. & Flückiger, C. (2020). Humanistische und experientielle Psychotherapieverfahren. In J. Hoyer & S. Knappe (Hrsg.), Klinische Psychologie & Psychotherapie. Berlin: Springer.
​
Ziem, M. & Hoyer, J. (2019). Modest, yet progressive: Effective therapists tend to rate therapeutic change less positively than their patients, Psychotherapy Research,30(4), 1– 14. DOI: 10.1080/10503307.2019.1631502